© Diego Cervo / Adobe Stock Einkommensteuer Wissenswertes für die Steuererklärung 2022 Die wichtigsten Steuerrechtsänderungen und Informationen im Überblick. 23.06.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Hessische Steuerverwaltung stellt Städten und Gemeinden neue Grundsteuermessbeträge bereit Die Hessische Steuerverwaltung übermittelt die neuen Grundsteuermessbetragsdaten seit Anfang dieser Woche an erste Kommunen. 13.04.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Persönliche Erinnerungsschreiben werden verschickt Über 2,4 Millionen Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag sind in den hessischen Finanzämtern bisher eingegangen. Die Abgabequote von rund 88 Prozent ist erfreulich. 22.03.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Nächster Meilenstein mit 1.000.000 versendeten Bescheiden Hessen kommt bei der Umsetzung der Reform weiterhin gut voran und erreicht den nächsten Meilenstein: In dieser Woche wurde bereits der 1.000.000ste Bescheid über den Grundsteuermessbetrag verschickt. Grundsteuerreform Öffentliche Bekanntmachung Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Festsetzung des Grundsteuermessbetrags (Grundvermögen) und der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft). Öffentliche Bekanntmachung vom 28. März 2022 Öffentliche Bekanntmachung vom 31. Oktober 2022 - Fristverlängerung Umsatzsteuer Neuer Fragebogen zur umsatzsteuerlichen Erfassung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Mehr erfahren Im Blickpunkt © Adobe Stock Digitaler Service Video-Dialog-Termin vereinbaren Ein neues Serviceangebot der Hessischen Steuerverwaltung bei Fragen zur Nutzung von und zum Umgang mit ELSTER, der elektronischen Steuererklärung. © Maximilian / Adobe Stock Strukturmaßnahmen Komfortabel für die Bürgerinnen und Bürger - wichtig für die Steuerverwaltung Mit verschiedenen Strukturmaßnahmen stellen wir uns als Hessische Steuerverwaltung zukunftsfest auf. © Steuerverwaltungen der Länder ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr. © prostock-studio/adobestock Anrufservice Telefontermin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren Sie haben ein steuerliches Anliegen, dass Sie zu einem bestimmten Termin telefonisch klären möchten? Dann buchen Sie online unseren Anrufservice. © mediaphotos/iStock/via Getty Images Hessens Servicehotline für allgemeine Steuerfragen Die offizielle Servicehotline der Hessischen Steuerverwaltung. Kostenfrei unter 0800 522 533 5 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. © Laura Fiederer / OFD Frankfurt Ausbildung #OhneUnsLäuftNichts Ausbildung und duales Studium in der hessischen Finanzverwaltung. Jetzt online bewerben! Aktuelle Einstellungsangebote der hessischen Finanzämter und mehr.
© Diego Cervo / Adobe Stock Einkommensteuer Wissenswertes für die Steuererklärung 2022 Die wichtigsten Steuerrechtsänderungen und Informationen im Überblick.
23.06.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Hessische Steuerverwaltung stellt Städten und Gemeinden neue Grundsteuermessbeträge bereit Die Hessische Steuerverwaltung übermittelt die neuen Grundsteuermessbetragsdaten seit Anfang dieser Woche an erste Kommunen. 13.04.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Persönliche Erinnerungsschreiben werden verschickt Über 2,4 Millionen Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag sind in den hessischen Finanzämtern bisher eingegangen. Die Abgabequote von rund 88 Prozent ist erfreulich. 22.03.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Nächster Meilenstein mit 1.000.000 versendeten Bescheiden Hessen kommt bei der Umsetzung der Reform weiterhin gut voran und erreicht den nächsten Meilenstein: In dieser Woche wurde bereits der 1.000.000ste Bescheid über den Grundsteuermessbetrag verschickt.
23.06.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Hessische Steuerverwaltung stellt Städten und Gemeinden neue Grundsteuermessbeträge bereit Die Hessische Steuerverwaltung übermittelt die neuen Grundsteuermessbetragsdaten seit Anfang dieser Woche an erste Kommunen.
13.04.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Persönliche Erinnerungsschreiben werden verschickt Über 2,4 Millionen Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag sind in den hessischen Finanzämtern bisher eingegangen. Die Abgabequote von rund 88 Prozent ist erfreulich.
22.03.2023 Pressemitteilung Grundsteuerreform Nächster Meilenstein mit 1.000.000 versendeten Bescheiden Hessen kommt bei der Umsetzung der Reform weiterhin gut voran und erreicht den nächsten Meilenstein: In dieser Woche wurde bereits der 1.000.000ste Bescheid über den Grundsteuermessbetrag verschickt.
Grundsteuerreform Öffentliche Bekanntmachung Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Festsetzung des Grundsteuermessbetrags (Grundvermögen) und der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft). Öffentliche Bekanntmachung vom 28. März 2022 Öffentliche Bekanntmachung vom 31. Oktober 2022 - Fristverlängerung
Umsatzsteuer Neuer Fragebogen zur umsatzsteuerlichen Erfassung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Mehr erfahren
Im Blickpunkt © Adobe Stock Digitaler Service Video-Dialog-Termin vereinbaren Ein neues Serviceangebot der Hessischen Steuerverwaltung bei Fragen zur Nutzung von und zum Umgang mit ELSTER, der elektronischen Steuererklärung. © Maximilian / Adobe Stock Strukturmaßnahmen Komfortabel für die Bürgerinnen und Bürger - wichtig für die Steuerverwaltung Mit verschiedenen Strukturmaßnahmen stellen wir uns als Hessische Steuerverwaltung zukunftsfest auf. © Steuerverwaltungen der Länder ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr. © prostock-studio/adobestock Anrufservice Telefontermin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren Sie haben ein steuerliches Anliegen, dass Sie zu einem bestimmten Termin telefonisch klären möchten? Dann buchen Sie online unseren Anrufservice.
© Adobe Stock Digitaler Service Video-Dialog-Termin vereinbaren Ein neues Serviceangebot der Hessischen Steuerverwaltung bei Fragen zur Nutzung von und zum Umgang mit ELSTER, der elektronischen Steuererklärung.
© Maximilian / Adobe Stock Strukturmaßnahmen Komfortabel für die Bürgerinnen und Bürger - wichtig für die Steuerverwaltung Mit verschiedenen Strukturmaßnahmen stellen wir uns als Hessische Steuerverwaltung zukunftsfest auf.
© Steuerverwaltungen der Länder ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr.
© prostock-studio/adobestock Anrufservice Telefontermin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren Sie haben ein steuerliches Anliegen, dass Sie zu einem bestimmten Termin telefonisch klären möchten? Dann buchen Sie online unseren Anrufservice.
© mediaphotos/iStock/via Getty Images Hessens Servicehotline für allgemeine Steuerfragen Die offizielle Servicehotline der Hessischen Steuerverwaltung. Kostenfrei unter 0800 522 533 5 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. © Laura Fiederer / OFD Frankfurt Ausbildung #OhneUnsLäuftNichts Ausbildung und duales Studium in der hessischen Finanzverwaltung. Jetzt online bewerben! Aktuelle Einstellungsangebote der hessischen Finanzämter und mehr.
© mediaphotos/iStock/via Getty Images Hessens Servicehotline für allgemeine Steuerfragen Die offizielle Servicehotline der Hessischen Steuerverwaltung. Kostenfrei unter 0800 522 533 5 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
© Laura Fiederer / OFD Frankfurt Ausbildung #OhneUnsLäuftNichts Ausbildung und duales Studium in der hessischen Finanzverwaltung. Jetzt online bewerben! Aktuelle Einstellungsangebote der hessischen Finanzämter und mehr.