© Steuerverwaltungen der Länder 15.03.2023 HMdF Pressemitteilung Grundsteuererklärung Weiterhin hohe Abgabequote Informationsangebot der Steuerverwaltung laut Umfrage gut angenommen.
© MP Studio / AdobeStock 07.02.2023 Öffentliche Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2022 Die Finanzämter geben hiermit bekannt, dass bei ihnen die nachstehend aufgeführten Steuererklärungen bis zum 30. September 2023 abzugeben sind.
© magele-picture / Adobe Stock 01.02.2023 HMdF Pressemitteilung Steuern 77 Prozent der Grundsteuererklärungen in Hessen fristgerecht abgegeben Die Frist zur Abgabe endete am 31. Januar 2023. Die Abgabe ist weiterhin möglich.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 42 Sekunden 02:42 min © Finanzverwaltungen der Länder 01.03.2022 Video Zugangserneuerung bei Mein ELSTER Ablauf der Zugangserneuerung Schritt für Schritt erklärt.
© marcus_hofmann / Adobe Stock 20.02.2022 HMdF Pressemitteilung Ab März: Finanzämter beginnen mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen Finanzminister Boddenberg zur Arbeit der Steuerverwaltung.
© Steuerverwaltungen der Länder 07.02.2022 HMdF Pressemitteilung ELSTER Immer mehr Hessinnen und Hessen machen ihre Steuererklärung digital „Die positive Tendenz der vergangenen Jahre hat sich fortgesetzt: 2021 wurden in Hessen von über zwei Millionen Einkommensteuererklärung mehr als 77 % elektronisch eingereicht.
© Steuerverwaltungen der Länder 11.11.2021 Serviceangebot Vorausgefüllte Steuererklärung Die vorausgefüllte Steuererklärung ist ein kostenloses Serviceangebot der Steuerverwaltung, das Ihnen die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärungen erleichtern soll.
© Steuerverwaltungen der Länder 11.11.2021 ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr.