© www.peopleimages.com Einkommensteuer Wissenswertes für die Steuererklärung 2024 Die wichtigsten Steuerrechtsänderungen und Informationen im Überblick. © Adobe Stock Umsatzsteuer Kleinunternehmer - Neuregelung ab 2025 Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Änderungen zur umsatzsteuerlichen Kleinunternehmer-Regelung ab dem 1. Januar 2025. Mehr Informationen Aktuelle Informationen © magele-picture / Adobe Stock Wichtig zu wissen! Neuregelung zu Unterhaltsleistungen ab 2025 Ergänzende Regelung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Unterhaltsleistungen gemäß § 33a Einkommensteuergesetz durch das Jahressteuergesetz 2024. © Khaligo / Adobe Stock Mitteilungspflicht Meldung von Kassensystemen und Taxametern/Wegstreckenzählern nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung Ab dem 01.01.2025 tritt die Mitteilungspflicht nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung (AO) für den Einsatz oder die Außerbetriebnahme elektronischer Aufzeichnungssysteme in Kraft. Chatbot © sdecoret / Adobe Stock Virtueller Assistent Steuerchatbot beantwortet Ihre Fragen! Unser virtueller Assistent beantwortet rund um die Uhr Ihre steuerlichen Fragen. Probieren Sie es einfach mal aus! Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster 24.01.2025 Pressemitteilung Steuerverwaltung Steuererklärungen wurden 2024 in Rekordzeit bearbeitet Über 1,6 Millionen Einkommensteuererklärungen für 2023 wurden in Hessen bearbeitet – in einer Rekordzeit von durchschnittlich rund 44 Tagen. Die Erstattung betrug im Schnitt 959 Euro. 12.12.2024 Pressemitteilung Datenauswertung Hessische Steuerverwaltung setzt auf künstliche Intelligenz Was Massendatenverarbeitung in der Hessischen Steuerverwaltung alles leisten kann, ist heute Thema im Plenum des Hessischen Landtags. 12.12.2024 Pressemitteilung Neue Betrugsmasche Achtung! Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden! Pressemitteilung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main © sdecoret / Adobe Stock Strukturmaßnahmen Neue Steuernummer - warum und was nun? Wichtige Informationen und Handlungsempfehlungen für Steuerpflichtige, Arbeitgeber und Unternehmer zum Erhalt einer neuen Steuernummer. Mehr erfahren Im Blickpunkt © prostock-studio/adobestock Anrufservice Telefontermin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren Sie haben ein steuerliches Anliegen, dass Sie zu einem bestimmten Termin telefonisch klären möchten? Dann buchen Sie online unseren Anrufservice. © Alex / AdobeStock Telefonischer Kontakt Rückruf statt Warteschleife Eine weitere Ergänzung des telefonischen Bürgerservice der Hessischen Steuerverwaltung ermöglicht Ihnen während des Anrufs ab einer bestimmten Wartedauer einen Rückruf anzufordern. © Steuerverwaltungen der Länder ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr. © A Stockphoto / AdobeStock Digitaler Service Kommunikation über ELSTER ausgebaut Im Bereich der schriftlichen Kommunikation bieten wir einen neuen Service und bauen die elektronische Kommunikation über ELSTER, dem Online-Finanzamt, aus. © mediaphotos/iStock/via Getty Images Hessens Servicehotline für allgemeine Steuerfragen Die offizielle Servicehotline der Hessischen Steuerverwaltung. Kostenfrei unter 0800 522 533 5 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. © Laura Fiederer / OFD Frankfurt Ausbildung #OhneUnsLäuftNichts Ausbildung und duales Studium in der hessischen Finanzverwaltung. Jetzt online bewerben! Aktuelle Einstellungsangebote der hessischen Finanzämter und mehr.
© www.peopleimages.com Einkommensteuer Wissenswertes für die Steuererklärung 2024 Die wichtigsten Steuerrechtsänderungen und Informationen im Überblick.
© Adobe Stock Umsatzsteuer Kleinunternehmer - Neuregelung ab 2025 Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Änderungen zur umsatzsteuerlichen Kleinunternehmer-Regelung ab dem 1. Januar 2025. Mehr Informationen
Aktuelle Informationen © magele-picture / Adobe Stock Wichtig zu wissen! Neuregelung zu Unterhaltsleistungen ab 2025 Ergänzende Regelung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Unterhaltsleistungen gemäß § 33a Einkommensteuergesetz durch das Jahressteuergesetz 2024. © Khaligo / Adobe Stock Mitteilungspflicht Meldung von Kassensystemen und Taxametern/Wegstreckenzählern nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung Ab dem 01.01.2025 tritt die Mitteilungspflicht nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung (AO) für den Einsatz oder die Außerbetriebnahme elektronischer Aufzeichnungssysteme in Kraft.
© magele-picture / Adobe Stock Wichtig zu wissen! Neuregelung zu Unterhaltsleistungen ab 2025 Ergänzende Regelung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Unterhaltsleistungen gemäß § 33a Einkommensteuergesetz durch das Jahressteuergesetz 2024.
© Khaligo / Adobe Stock Mitteilungspflicht Meldung von Kassensystemen und Taxametern/Wegstreckenzählern nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung Ab dem 01.01.2025 tritt die Mitteilungspflicht nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung (AO) für den Einsatz oder die Außerbetriebnahme elektronischer Aufzeichnungssysteme in Kraft.
Chatbot © sdecoret / Adobe Stock Virtueller Assistent Steuerchatbot beantwortet Ihre Fragen! Unser virtueller Assistent beantwortet rund um die Uhr Ihre steuerlichen Fragen. Probieren Sie es einfach mal aus! Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster
24.01.2025 Pressemitteilung Steuerverwaltung Steuererklärungen wurden 2024 in Rekordzeit bearbeitet Über 1,6 Millionen Einkommensteuererklärungen für 2023 wurden in Hessen bearbeitet – in einer Rekordzeit von durchschnittlich rund 44 Tagen. Die Erstattung betrug im Schnitt 959 Euro. 12.12.2024 Pressemitteilung Datenauswertung Hessische Steuerverwaltung setzt auf künstliche Intelligenz Was Massendatenverarbeitung in der Hessischen Steuerverwaltung alles leisten kann, ist heute Thema im Plenum des Hessischen Landtags. 12.12.2024 Pressemitteilung Neue Betrugsmasche Achtung! Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden! Pressemitteilung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
24.01.2025 Pressemitteilung Steuerverwaltung Steuererklärungen wurden 2024 in Rekordzeit bearbeitet Über 1,6 Millionen Einkommensteuererklärungen für 2023 wurden in Hessen bearbeitet – in einer Rekordzeit von durchschnittlich rund 44 Tagen. Die Erstattung betrug im Schnitt 959 Euro.
12.12.2024 Pressemitteilung Datenauswertung Hessische Steuerverwaltung setzt auf künstliche Intelligenz Was Massendatenverarbeitung in der Hessischen Steuerverwaltung alles leisten kann, ist heute Thema im Plenum des Hessischen Landtags.
12.12.2024 Pressemitteilung Neue Betrugsmasche Achtung! Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden! Pressemitteilung der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
© sdecoret / Adobe Stock Strukturmaßnahmen Neue Steuernummer - warum und was nun? Wichtige Informationen und Handlungsempfehlungen für Steuerpflichtige, Arbeitgeber und Unternehmer zum Erhalt einer neuen Steuernummer. Mehr erfahren
Im Blickpunkt © prostock-studio/adobestock Anrufservice Telefontermin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren Sie haben ein steuerliches Anliegen, dass Sie zu einem bestimmten Termin telefonisch klären möchten? Dann buchen Sie online unseren Anrufservice. © Alex / AdobeStock Telefonischer Kontakt Rückruf statt Warteschleife Eine weitere Ergänzung des telefonischen Bürgerservice der Hessischen Steuerverwaltung ermöglicht Ihnen während des Anrufs ab einer bestimmten Wartedauer einen Rückruf anzufordern. © Steuerverwaltungen der Länder ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr. © A Stockphoto / AdobeStock Digitaler Service Kommunikation über ELSTER ausgebaut Im Bereich der schriftlichen Kommunikation bieten wir einen neuen Service und bauen die elektronische Kommunikation über ELSTER, dem Online-Finanzamt, aus.
© prostock-studio/adobestock Anrufservice Telefontermin mit Ihrem Finanzamt vereinbaren Sie haben ein steuerliches Anliegen, dass Sie zu einem bestimmten Termin telefonisch klären möchten? Dann buchen Sie online unseren Anrufservice.
© Alex / AdobeStock Telefonischer Kontakt Rückruf statt Warteschleife Eine weitere Ergänzung des telefonischen Bürgerservice der Hessischen Steuerverwaltung ermöglicht Ihnen während des Anrufs ab einer bestimmten Wartedauer einen Rückruf anzufordern.
© Steuerverwaltungen der Länder ELSTER Elektronische Steuererklärung Mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch mit Ihrem zuständigen Finanzamt kommunizieren, zum Beispiel Ihre Steuererklärung übermitteln, Anträge stellen und vieles mehr.
© A Stockphoto / AdobeStock Digitaler Service Kommunikation über ELSTER ausgebaut Im Bereich der schriftlichen Kommunikation bieten wir einen neuen Service und bauen die elektronische Kommunikation über ELSTER, dem Online-Finanzamt, aus.
© mediaphotos/iStock/via Getty Images Hessens Servicehotline für allgemeine Steuerfragen Die offizielle Servicehotline der Hessischen Steuerverwaltung. Kostenfrei unter 0800 522 533 5 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. © Laura Fiederer / OFD Frankfurt Ausbildung #OhneUnsLäuftNichts Ausbildung und duales Studium in der hessischen Finanzverwaltung. Jetzt online bewerben! Aktuelle Einstellungsangebote der hessischen Finanzämter und mehr.
© mediaphotos/iStock/via Getty Images Hessens Servicehotline für allgemeine Steuerfragen Die offizielle Servicehotline der Hessischen Steuerverwaltung. Kostenfrei unter 0800 522 533 5 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
© Laura Fiederer / OFD Frankfurt Ausbildung #OhneUnsLäuftNichts Ausbildung und duales Studium in der hessischen Finanzverwaltung. Jetzt online bewerben! Aktuelle Einstellungsangebote der hessischen Finanzämter und mehr.