Pressestelle: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

Aus Finanzamt Eschwege-Witzenhausen wird Finanzamt Werra-Meißner – zum 1. August 2025

Presseinformation der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

Darum geht es:

Zum 1. August 2025 wird das Finanzamt Eschwege-Witzenhausen in Finanzamt Werra-Meißner umbenannt. Das Finanzamt ist seit vielen Jahren für die steuerlichen Angelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen im Werra-Meißner-Kreis zuständig und momentan an mehreren Standorten in Eschwege und Witzenhausen untergebracht. Mit der neuen Namensgebung wird der regionale Bezug zum Werra-Meißner-Kreis gestärkt und gleichzeitig eine gemeinsame Identität der dort Beschäftigten geschaffen.

Ein Landkreis, ein Amt, ein Standort

Parallel dazu wird, wie bereits seit vergangenem Jahr bekannt, die Unterbringung des Finanzamts Werra-Meißner in den kommenden Jahren am Standort Eschwege zusammengeführt – getreu dem Motto: ein Landkreis, ein Amt, ein Standort. Durch die Konzentration an einem gemeinsamen Standort in Eschwege werden zusätzliche Effizienzpotenziale gehoben und Kosteneinsparungen realisiert.

Zitat Oberfinanzpräsidentin Konstanze Bepperling:

"Mit der neuen Namensgebung setzen wir ein klares Zeichen der Verbundenheit mit dieser nordhessischen Region. Gleichzeitig schaffen wir durch die künftige Zusammenführung aller Beschäftigten an einem gemeinsamen Standort die Grundlage für ein stärkeres Miteinander, einen noch besseren Austausch und eine effizientere Zusammenarbeit. Dies wirkt sich gleichermaßen positiv bei den
Bürgerinnen und Bürgern sowie den Beschäftigten des Finanzamts Werra-Meißner aus."

Fragen und Antworten

Mit der Umbenennung greift die Hessische Steuerverwaltung den mehrfach aus der Region geäußerten Wunsch auf, den Bezug zum Werra-Meißner-Kreis auch im Namen des Finanzamts deutlich zu machen. Der neue Name unterstreicht die enge Verbundenheit zur Region und macht dies auch nach außen sichtbar.

Der neue Name gilt ab dem 1. August 2025.

Das Finanzamt ist derzeit auf drei Liegenschaften in zwei Orten verteilt. Der Hauptstandort befindet sich in der Schlesienstraße in Eschwege. Die Nebenstelle befindet sich ebenfalls in Eschwege, und zwar in der Max-Woelm-Straße. Die Verwaltungsstelle ist in der Südbahnhofstraße in Witzenhausen untergebracht. Zukünftig sollen alle Beschäftigten des Finanzamts an einem gemeinsamen Standort in Eschwege arbeiten.

Für die Steuerbürgerinnen und Steuerbürger ergeben sich durch die Umbenennung und die zukünftige einhäusige Unterbringung keine Änderungen. Der Bürgerservice der Finanzämter erfolgt mittlerweile hessenweit nahezu ausschließlich digital und telefonisch. Einzelne Vor-Ort-Termine im Finanzamt Eschwege-Witzenhausen fanden bereits im Jahr 2024 ausschließlich am Standort Eschwege statt.

Die bisherigen Liegenschaften bleiben vorerst weiter in Betrieb. Der Zeitpunkt für die zukünftige räumliche Zusammenführung am Standort Eschwege steht noch nicht fest.

Schlagworte zum Thema