© Hessisches Ministerium der Finanzen 14.08.2025 HMdF Pressemitteilung Pilotprojekt Das Finanzamt Kassel bietet einen bislang einmaligen Service an: Die Steuer macht jetzt das Amt! Im Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Kassel werden ausgewählte Steuerpflichtige automatisch einen Festsetzungsvorschlag zur Einkommensteuer 2024 erhalten. Minister Lorz stellt das Pilotprojekt vor.
:Video:Dauer: 1 Minute, 12 Sekunden 01:12 min © Patrick Liste 14.08.2025 Pilotprojekt Die Steuer macht jetzt das Amt! Finanzminister Lorz erläutert, was sich zukünftig für ausgewählte Steuerpflichtige im Landkreis und der Stadt Kassel ändern wird.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 30 Sekunden 02:30 min © HMdF 14.08.2025 Erklärfilm Die Steuer macht jetzt das Amt! In Kassel heißt es ab Ende August 2025 „Die Steuer macht jetzt das Amt!“ - wie das funktioniert, erklären wir in diesem Video.
© Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main 14.08.2025 Pilotprojekt Die Steuer macht jetzt das Amt für Sie! Das Finanzamt Kassel nimmt in einem deutschlandweit einmaligen Pilotprojekt Bürgerinnen und Bürgern die Einkommensteuererklärung für 2024 ab.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 02.04.2025 HMdF Pressemitteilung Finanzamt Hessens Steuerverwaltung bekennt sich mit modernen Konzepten klar zum Standort Hersfeld-Rotenburg Hessens Steuerverwaltung stärkt den Ausbildungs- und Studienort Rotenburg und macht gleichzeitig das Finanzamt in Bad Hersfeld zum modernen Verwaltungsstandort.
© MP Studio / AdobeStock 28.02.2025 Öffentliche Aufforderung Abgabe von Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2024 Die Finanzämter geben hiermit bekannt, dass bei ihnen die nachstehend aufgeführten Steuererklärungen bis zum 31. Juli 2025 abzugeben sind.
© Wesley J / peopleimages.com / AdobeStock 03.02.2025 Einkommensteuer Wissenswertes für die Steuererklärung 2024 Die wichtigsten Steuerrechtsänderungen und Informationen im Überblick.
© lpuwadol 24.01.2025 HMdF Pressemitteilung Steuerverwaltung Steuererklärungen wurden 2024 in Rekordzeit bearbeitet Über 1,6 Millionen Einkommensteuererklärungen für 2023 wurden in Hessen bearbeitet – in einer Rekordzeit von durchschnittlich rund 44 Tagen. Die Erstattung betrug im Schnitt 959 Euro.